Transformers Wiki

Du willst wissen, was es für Neuigkeiten von Transformers gibt? Dann besuche doch mal die Seite Transformers Wiki:Aktuelle Ereignisse.

MEHR ERFAHREN

Transformers Wiki
Advertisement

Die Transformer sind die Hauptspezies im Universum von Transformers. Dabei handelt es sich um lebendige Wesen aus Metall, die sich zu Fahrzeugen wie Autos oder Flugzeuge beliebig transformieren können. Des Weiteren existiert der Begriff Cybertronier, der im Zusammenhang ihres Heimatplaneten Cybertron steht.

Durch mehrere Kolonien auf anderen Planeten oder durch andere Bauformen haben sich mit der Zeit einige weitere Spezies entwickelt, die zwar in ihrer Art und Weise den Transformern angehören, jedoch eine andere Art bilden. Beispiele für diese Entwicklung sind die Dinobots oder die Bewohner des Planeten Velocitron.

In vielerlei Universen existieren andere Versionen zur Entstehung und Geschichte der Transformer. Im Hauptfokus steht jedoch immer der Krieg zwischen den zwei Konfliktparteien der Autobots und der Decepticons.

Biologie[]

Organic Cybertronians, modular Cybertronians, Cybertronians binary-bonded to other Cybertronians, Cybertronians binary-bonded to organic life, Cybertronians with organic shells, Cybertronians who combine their sparks with other Cybertronians, Cybertronians who can split their sparks in twain, Cybertronians who become cities, or insects, or starships, or even planets.
- Ask Vector Prime

Formen[]

Während viele Transformers eine eher humanoide Form mit einem Torso, zwei Armen, zwei Beinen und einem Kopf besitzen, gibt es auch andere Formen, die Tieren ähneln. Klassische Beispiele dafür wären die Dinobots, die - wie ihr Name schon sagt- die Autonomie von Dinosauriern besitzen. Des Weiteren traten in der Beast Ära aber auch Transformer auf, die sich in Säugetiere (Beispiel: Rattrap als Ratte), in Insekten (Beispiel: Waspinator oder Saberhorn), in Vögel (Beispiel: Airazor oder Filch), in Pflanzen (Beispiel: Botanica) oder aber auch mythischen Kreaturen (Beispiel: Scourge als Drache) transformieren können. Auch Mini-Cons sind davon betroffen, die ebenfalls tierische Gestalten (Beispiel: Ravage) annehmen.


Des Weiteren existieren zu der gesamten körperlichen Erscheinung aber auch weitere Ausnahmen in der humanoiden Form wie zum Beispiel Zyklopen (Beispiel: Shockwave) und dekorative Anhänge in Form von Hörnern oder Stacheln (Beispiel: Cyclonus). Das zweite nimmt keine primäre Funktion für die optimierte Lebensweise an und es ist somit nicht bekannt zu welchem Zweck sie dienen.

In der Welt der Transformer existieren beide Geschlechter, männlich und weiblich, wobei männliche Transformer in ihrer Anzahl mehr vorhanden sind, als die weiblichen Transformer, auch als Femme bekannt. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe nicht wesentlich. Einige dieser weisen humanoide, weibliche Formen auf wie eine deutliche Erkennung der Hüfte und Rundingen im Brustbereich, jedoch gibt es auch hier Ausnahmen, bei denen dies nicht der Fall ist (Beispiel: Strika oder Falcia). Davon ausgehend ist es möglich, dass kein Wunschkörper oder Modevorbild in der Welt der Transformer existiert.

Eine solch große Vielfalt ist durch die vielen Kolonien auf verschiedenen Planeten möglich, da sich die Transformer mit den Jahren an ihre Umgebung anpassten. Welche Arten von Transformer es vor den Kriegen gab und welche erst durch die Besiedelung anderer Planeten entstanden ist eine relative Grauzone, die von den vielen Universen des Franchise andere Versionen erhält.

Siehe auch:

Lebenszyklus[]

Es existieren verschiedene Mittel und Wege, einen Transformer ins Leben zu rufen. In den meisten Fällen beginnt das Leben eines Individuums durch den gezielten Aufbau eines Körpers. Die Zeitspanne zwischen den einzelnen Entwicklungsstufen ist nicht bekannt. Bei der Entstehung spielt der Spark eine wichtige Rolle, der dem leblosen Körper, der Protoform, das Leben einhaucht.

Der Begriff "Alpha-Einheit" wird verwendet, wenn es sich um einen jungen Transformer handelt. In fast allen Universen von Transformers existieren keinerlei Cybertronier in diesem Entwicklungsstadion, sondern sind meistens schon voll ausgebildet oder überspringen den Status wie die M.T.O.-Einheit, die als Fertigprodukt "kalt konstruiert" (engl. "constructed cold") und in die Kampfzone ohne Kampfwissen gebracht wurden (Beispiel: Getaway). Die Lebensspanne der Jugend wird nur vage beschrieben. So bejaht Optimus Prime Cade Yeager, als er von Tessa Yeager pubertierenden Phase erzählt, dass er gleiche Schwierigkeiten mit Bumblebee gehabt habe.[1]

Wie lang ein Transformer lebt, ist nicht bekannt, jedoch zeigen einige, dass sie nach mehreren Millionen Jahren kaum gealtert sind. Außerhalb des Krieges sind laut Skydrive die Transformer praktisch unsterblich.[2]

Es gibt aber auch einige Transformer, bei denen die Theorie nicht angewendet werden kann wie beispielsweise bei Kup, Ironhide oder Alpha Trion.

Lebensweise[]

Die Transformer sind empfindungsfähige mechanische Wesen, die durch ihren Spark am Leben gehalten werden. Ähnlich wie beim Herz des Menschen trägt der Spark die Funktion den Körper und die Organe mit Energie zu versorgen, besitzt jedoch zusätzlich auch die Funktion Erinnerungen abzuspeichern. Optimus Prime vergleicht den Spark mit der Seele eines Menschen.[3]

Nur sehr selten wird gezeigt, dass Transformer ein soziales Bündnis wie Familie aufweisen, jedoch existieren neben Zwillingen sehr enge Beziehungen wie Romanzen bzw. das Conjunx Endura, das der menschlichen Ehe gleicht.

  • Siehe auch: Verwandtschaft

Die cybertronische Gesellschaft wurde stark durch den Bürgerkrieg polarisiert, sodass sich die zwei Fronten der Autobots und der Decepticons bildeten. Zwar gibt es Transformer, die sich im Krieg neutral verhalten und keinerlei Seite eingenommen haben, doch werden diese allgemein schlecht behandelt. Nicht zuletzt dienen sie den Decepticons für "Zielübungen".

Verstirbt ein Transformer, so gehen beide Fraktionen unterschiedlich damit um. Autobots erbauen Grabsteine, gehen den Wünschen der Verstorbenen nach oder bringen sie wieder zurück nach Cybertron.[4][5][6]

Decepticons erbauen Staturen ihrer verstorbenen Soldaten.[7] Der Status des jeweiligen Verstorbenen spielt in einigen Universen wie in Transformers: Animated eine wichtige Rolle. So werden Anführer wie Megatron auch nach dem Tod verehrt, während Verräter an letzter Reihe stehen und ihnen keinerlei Beachtung geschenkt wird.[8][9]

Nahrungsaufnahme[]

Fähigkeiten[]

Kultur[]

Unabhängig von jeglicher Kontinuität der vielen Transformersuniversen gehört der Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons zu einen markantesten, die die Kultur der Transformer deutlich beeinträchtigte und wandelte.

So wie die Autobots daran glaubten, das alle Transformer gleichberechtigt seien, so versuchten die Decepticons eine Regierungsform zwischen Anarchismus und Autokratie mit dem Leitsatz "Der Stärkere gewinnt" zu formen und das Reich der Transformer im Kosmos zu erweitern.

In den meisten Serien, Filmen oder auch Comics ist der Krieg das Hauptthema, der dafür sorgte, dass jegliche Kulturformen oder Überbleibsel der Friedenszeiten gelöscht werden, wodurch nur wenig über die bisherige Kultur der Transformer bekannt ist.

Sprache[]

Die Transformer besitzen ihre eigene Sprache, die auch von Akzenten beeinflusst wird. Zwischen der allgemeinen Sprache der Cybertronier existiert das Cybertronix, Cybertronian Standard und die Cyberglyphics.

Interaktion mit anderen Rassen[]

Thundercracker: "You've compromised your beliefs for the greater good before. Megatron killed billions of organics—look at all the humans he murdered."
Soundwave: "This is nonsense. Humans are not the equal of Cybertronians. By attempting to place them in a Cybertronian council, Optimus denigrates us. And by calling himself "Prime," he places himself above us, denigrating us further. Following him is one moral compromise too far."

- The Medium and the Message

Während die Autobots alle Rassen und Spezies gleich behandeln und die Kulturen dieser respektieren, so berauben die Decepticons andere Wesen ihrer Freiheit und versklaven diese. In vielerlei Fällen, wie auch bei der Begegnung mit den Menschen, stellen sich die Autobots offen vor und warnen sie vor den Decepticons und versuchen die Menschheit nicht in ihren Bürgerkrieg mit zu involvieren.

In Betracht auf die Menschen entstehen auch hier zwei Fraktionen, die einerseits sich den Autobots anschlossen und andere sich den Decepticons, um von deren Waffentechnologie zu profitieren. Einige Decepticons, wie zum Beispiel Swindle, gehen spezielle Bündnisse ein, um ihre Beziehungen ihrer Geschäfte zu erweitern.

Politik[]

Starscream IDW Comics TAAO Regierung

Starscream als oberstes Mitglied des Council of Worlds

  • Siehe auch: Regierungsformen der Transformer

In vielerlei Universen entsteht auf beiden Seiten der Fraktionen eine Autokratie. Staatsoberhaupt der Autobots sind meistens die Prime, die von der Matrix der Führerschaft dazu bestimmt sind zu führen und herrschen und eine gewisse Heldenrolle einzunehmen. In anderen Fällen bestimmt ein hoher Rat über den Anführer oder Primus selbst, wodurch eine Theokratie gebildet wird.

Im Bayverse wurde die Gesellschaft durch die weisen und antiken dreizehn Primes regiert, die seit ihrer Geburt den Titel "Prime" besaßen und somit eine Gerotokratie entstand. Die Regierungsform der Decepticons ist eine Monarchie bzw. eine Tyrannis, da allein der stärkste und mächtigste Transformer alle anderen anführen sollte, wodurch es neben dem Bürgerkrieg zwischen den Autobots und den Decepticons auch oft zu Kriegen in den eigenen Rängen führte, um die Herrschaft über die Gruppierung zu erlangen.

In Transformers: Animated wird der Planet von einem hohen Rat regiert, der selbst ein eigenes Staatsoberhaupt hat, Ultra Magnus, der jedoch nicht gewählt wurde, sondern der militärische Rang über den Posten entschied. Die Mitglieder des Rates sind meistens Transformer mit einem hohen Militärrang oder höherer Intelligenz (Technokratie). Wie der Rat gewählt wird, ist unbekannt.

In den IDW Comics wird der Planet vor dem Krieg von einem Senat regiert, der Gesetz und Gericht zugleich war. Das wohl bekannteste Mitglied des Senates war Shockwave, der erkannte, dass sich in den Kreisen des Rates Korruption einnistete. In der Herrschaft von Starscream wird der Kreis von Botschaftern verschiedener cybertronischer Kulturen gebildet, während Starscream selbst als Oberhaupt bestehen bleibt.

Kunst[]

Musik scheint in der Welt der Transformer zu existieren, da sich einige mit der Musik stark identifizieren (Beispiel: Jazz oder Blaster) und prominente Musiker existieren (Beispiel: Squawkbox).

Architektur (Beispiel: Crystal City) oder Bildhauerei (Beispiel: Erstellung von Staturen diverser berühmter Persönlichkeiten) waren vor dem Krieg ebenfalls vorhanden.

Bekannt ist, dass vor dem Krieg die Transformer eine erdähnliche Kultur hatten, die Schulen, Berufe und Nachrichtenmedien beinhalteten.

Zeitbestimmung[]

  • Siehe auch: Zeitmessung der Transformer

Transformer besitzen ihre eigene Zeitmessung, die von der Menschlichen stark abweicht.

Wirtschaft[]

Religion[]

  • Siehe auch: Religion der Transformer

Wie auch die menschliche Kultur besitzen die Cybertronianer ebenfalls mehrere Religionen, verschiedene Götter, Prophezeiungen und das Buch von Primus, das der menschlichen Bibel entspricht.

Nicht alle Transformer glauben an Primus, sondern an Primacron, der für die Atechnogenesis, die Entstehung durch wissenschaftliche Fakten, wie bei den Menschen die Urknalltheorie, steht.

Sportliche Aktivitäten[]

  • Siehe auch: Cybertronische Sportaktivitäten

Einzelnachweise[]

  1. Transformers 4
  2. Transformers: Generation 2 Ausgabe 2
  3. Transformers 4: Ära des Untergangs
  4. The Transformers: Megatron Origin Ausgabe 3
  5. The Transformers UK Kapitel: Resurrection!
  6. The Transformers (G1) Episode 67
  7. The Transformers (G1) Episode 75
  8. Transformers Animated: The Arrival Ausgabe 1
  9. Transformers: Animated Episode: Mission erfüllt
Advertisement